Genießen Sie Maastrichter Weine und Weinberge

Wahrscheinlich denken Sie sofort an Südfrankreich, wenn Sie an riesige Weinberge denken. Aber wussten Sie, dass es in Maastricht und seiner Umgebung unzählige Weingüter und Weinberge gibt? Ja, wirklich! Dem verdankt die Stadt auch ihr ewiges Urlaubsgefühl. Der Boden, auf dem die Reben wachsen, sieht nicht nur wunderschön aus und die Weine schmecken hervorragend, sondern ist wegen des kalkhaltigen Mergelbodens auch etwas ganz Besonderes. Das ist die Einzigartigkeit des Weins aus Südlimburg. So einzigartig sogar, dass die Region das geografische Gütesiegel g.U. Mergelland tragen darf.

  • Sonnenaufgang auf dem Weingut Apostelhoeve in Maastricht

Ein Stück Geschichte

Die niederländische Weintradition, die ihren Ursprung in der Römerzeit hat, wich nach dem Mittelalter anderen Formen der landwirtschaftlichen Tätigkeit. Erst 1970 kehrten die ersten Rebstöcke an die Südhänge des Maastrichter Jekerdal zurück. Heute gibt es in der Region mehr als 75 registrierte Weingüter, von klein bis groß. Neben Weißweinen wie Auxerrois, Riesling und Pinot-Gris werden bereits eine Reihe von Rotweinen angebaut.

Nicht nur die Quantität der Weinberge, sondern auch die Qualität des niederländischen Weins nimmt zu. Niederländische Weine erzielen bei Kontrollen im In- und Ausland immer höhere Punktzahlen. Seit 2018 hat die Region Mergelland in Limburg von der Europäischen Union den Status einer g.U. erhalten. Sie können dies ein wenig mit der französischen Appellation Contrôlée vergleichen. Ein Qualitätszeichen, das für die Herstellung, Verarbeitung und Zubereitung von Weinen nach einer anerkannten und kontrollierten Methode vergeben wird. Dies garantiert den Verbrauchern eine hohe Qualität der Weine, da sie strengere Anforderungen erfüllen müssen.

Der Bauernhof der Apostel

Mit 20 Hektar kann die Apostelhoeve als das größte Weingut der Niederlande bezeichnet werden. Wijndomein de Apostelhoeve besteht seit 1970 und ist damit das älteste Weingut in den Niederlanden. Dank seiner Spitzenweine genießt der Betrieb im In- und Ausland einen guten Ruf. Ein wunderschöner Familienbetrieb auf dem Louwberg, der Ihnen sofort einen wahnsinnigen Blick auf Château Neercanne, den Sint-Pietersberg und das Jekerdal bietet. Geführte Touren, Verkostungen... Das alles können Sie hier erleben.

  • Apostelhoeve Maastricht Wein Toast
  • Apostelhoeve Maastricht Weinanbaugebiet
  • Weinlese im Weinberg Apostelhoeve Maastricht

Gehöft Nekum

Wenn Sie von der Apostelhoeve hinunter ins Jekerdal blicken, fällt Ihr Blick auch sofort auf ein anderes Weingut. Hoeve Nekum liegt stolz zwischen Kanne (Belgien) und dem Gebiet Sint Pieter / Jekerdal. Wenn Sie an einem sonnigen Tag hier vorbeigehen, wähnen Sie sich in Südfrankreich. Dazu trägt auch die schöne Wassermühle bei, die den Jeker zu einem reißenden Strom macht. Sie werden es kaum glauben, aber Hoeve Nekum ist der zweitälteste Winzer in den Niederlanden. Der Hof wurde erstmals 1304 in einer Grenzbeschreibung der Grafschaft Vroenhof erwähnt, aber das typisch limburgische schlossähnliche Bauernhaus wurde größtenteils um 1600 gebaut. Ein weiterer lustiger Fakt: Wijngoed Hoeve Nekum war der stolze Lieferant für den Wein bei der Hochzeit von Willem-Alexander und Maxima am 2. Februar 2002. Lust auf einen königlichen Trinkspruch? Dann besuchen Sie das Weingut für eine Verkostung oder eine geführte Tour!

  • Hoeve Nekum Weine

Weingut Slavante

Wenn Sie den Sint-Pietersberg aus einem ganz anderen Blickwinkel besteigen (von der Maas und dem ENCI aus), wird Ihre Wanderung bald belohnt werden. Denn auf dem Gipfel des Berges finden Sie das Grand-Café Buitengoed Slavante, ein ehemaliges Gesellschaftsgebäude aus dem 19. Jahrhundert, das heute als Brasserie und Partylocation dient. Könnte es noch besser werden? Aber sicher doch. Zu dem Gebäude gehört nämlich auch ein beeindruckendes Weingut mit dem gleichen Namen. Buchen Sie eine Weinverkostung und eine Führung und beenden Sie Ihren Besuch mit einer Partie Pétanque. Schließlich sind Sie ja wieder in Südfrankreich!

  • Weingut Slavante
  • Weingut Slavante in Maastricht

Thiessen Wijnkoopers

Wenn Sie einen Tag in Maastricht einkaufen waren, sind Sie wahrscheinlich daran vorbeigelaufen. Denn im Herzen von Maastricht finden Sie Thiessen Wijnkoopers. Nicht nur als Kulisse in der Fernsehserie Flikken Maastricht bekannt. Das Weingut ist ein Phänomen in Maastricht mit einer jahrhundertealten Geschichte, über die man Ihnen gerne mehr erzählen wird. Von der Straßenseite aus können Sie kaum glauben, dass das Gebäude aus dem 18. Jahrhundert mit seiner verschnörkelten Fassade 1200 m2 groß ist und Sie sich fast in den authentischen Gewölbekellern unter dem Geschäft verlieren können. Was diesen Ort außerdem so besonders macht, ist der Weinberg, den sie im Herzen des Stadtzentrums versteckt halten. Und ja, Sie als Besucher sind natürlich auch willkommen!

  • Weinkeller Thiessen Wijnkoopers Maastricht
  • Weinberg von Thiessen Wijnkoopers in Maastricht
  • Weinfässer Weinhaus Thiessen Maastricht
  • Thiessen Wijnkoopers

    Entdecken Sie die reiche Weinauswahl, die historischen Weinkeller, den städtischen Weinberg und erleben Sie besondere Weinverkostungen und Veranstaltungen. Mehr über Thiessen Wijnkoopers


    Thiessen Wijnkoopers

Weingut St. Martinus

In der Nähe des Dreiländerecks in der Gemeinde Vaals, in dem 'Bergdorf' Vijlen, finden Sie Wijndomein St. Martinus. Stan Beurskens war der erste Winzer, der in den Niederlanden Rotwein herstellte und verfügt über einen beeindruckenden Weinkeller, der sich über vier Etagen erstreckt. Seit 1988 werden hier auf einzigartige und nachhaltige Weise international anerkannte Weine hergestellt. Neben Führungen und Verkostungen können Sie auch ein Wein & Essen-Paket buchen. Jedes Jahr im Oktober können Sie sogar bei der Weinlese helfen.

  • Weingut St. Martinus
  • Weingut St. Martinus

    Bei St. Martinus stellt ein leidenschaftliches Team eine Vielzahl von Qualitätsweinen her, darunter Weiß-, Rot-, Rosé- und Schaumweine. Mehr über Wijndomein St. Martinus


    Weingut St. Martinus

Mehr Limburger Weingüter

Mit Blick auf das Dorf Waterval im Dreieck Ulestraten - Schimmert - Meerssen liegt die Domein De Wijngaardsberg. Der Geschichte nach wurde an dieser Stelle jahrhundertelang Wein von Benediktinermönchen aus der Abtei von Reims in Frankreich angebaut. Es ist zugleich der älteste Nachweis für Weinbau in den Niederlanden (Jahr 968). Andere Weingüter in Limburg, die Sie entdecken sollten: Domein Holset (Lemiers), Landgoed Overst (Voerendaal), Wijngoed Fromberg (Ubachsberg), Raar Saint Remi (Meerssen) und Wijnkasteel Genoels-Elderen (Riemst, Belgisch Limburg).

Weintrauben Apostelhoeve Maastricht

Sehen Sie die Weinberge auf der Karte

Mehr - Kulinarisches Maastricht