Weinberg Apostelhoeve

Auf dem Louwberg liegt die monumentale Apostelhoeve aus dem 15. Jahrhundert, der älteste und größte Weinberg der Niederlande!

Buchen Sie jetzt!

Fotos. | Informationen | Tipps | Standort | In der Umgebung | Kontakt & Adresse

Die Apostelhoeve, einer der schönsten Orte Limburgs auf dem Louwberg, beherbergt Limburgs ältestes und eines der größten Weingüter der Niederlande. Das Weingut Apostelhoeve umfasst derzeit 20 Hektar, auf denen sieben verschiedene Rebsorten angebaut werden: Müller-Thurgau, Auxerrois, Riesling, Pinot Gris und ab 2020 auch Viognier, Chardonnay und Pinot Noir. Derzeit werden aus diesen Rebsorten sieben schöne, trockene Weißweine erzeugt: Müller-Thurgau, Auxerrois, Apostelhoeve Cuvée XII, Riesling, Grauburgunder, Grauburgunder Barriques und Viognier. Darüber hinaus stellt Apostelhoeve auch zwei schöne Schaumweine her: den Riesling Brut und den Apostelhoeve Cuvée XII Brut.

Die niederländische Weintradition hat ihre Ursprünge in der Römerzeit. Nach dem Mittelalter wich die niederländische Weintradition anderen Formen der landwirtschaftlichen Tätigkeit. Im Jahr 1970 kehrten die ersten Rebstöcke an die Südhänge des Jekerdal, an die Apostelhoeve, zurück, nachdem der Obstbauer Hugo Hulst beschlossen hatte, einen Weinberg anzulegen. Die erste Ernte im Jahr 1973 erbrachte 1.400 Flaschen Wein. Heute werden auf der Apostelhoeve jedes Jahr mehr als 180.000 Flaschen Wein produziert. Der Boden des Louwbergs besteht aus Kies und Mergel mit einer darüber liegenden Lößschicht, die sich hervorragend für den Weinanbau eignet.

Führung und Weinverkostung
Das Herz des niederländischen Weinbaus schlägt in der Region Mergelland und insbesondere in der Apostelhoeve, dem ältesten Weingut der Niederlande. Wenn Sie den Weinbau aus nächster Nähe kennenlernen möchten, bietet die Apostelhoeve die Möglichkeit einer Führung unter fachkundiger Leitung. Während dieser Führung besichtigen Sie unter anderem den Weinberg, die Kelterei und die Weinkeller. Anschließend können Sie in einem der gemütlichen Verkostungsräume die Weine von Apostelhoeve probieren.

Während der Verkostung besteht auch die Möglichkeit, die Weine gemeinsam zu bewerten. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, all Ihre Fragen über die Apostelhöfe zu stellen. Während der Weinverkostung wird Roggenbrot mit Schinken/Käse serviert.

Optionen
Geführte Tour mit fachkundigen Erklärungen, einschließlich einer Besichtigung des Weinbergs, der Weinkeller und einer Verkostung von Wein und Köstlichkeiten im Verkostungsraum. Geführte Touren sind ab 12 Personen möglich und kosten 22,50 € pro Person. Führungen mit weniger als 12 Personen sind ebenfalls möglich. In diesem Fall beträgt der Preis den Mindestbetrag von 270 € für die Gruppe. Der Beitritt zu anderen Gruppen ist leider nicht möglich. Die Führung ist auf maximal 150 Personen pro Gruppe, nur Erwachsene, begrenzt. Der Besuch dauert etwa 1½ Stunden und besteht aus einer Führung und einer Weinprobe, einschließlich 3 Weinen der Apostelhoeve, begleitet von 2 Snacks mit Schinken und Käse. Besuche sind das ganze Jahr über möglich, nach telefonischer Voranmeldung unter 0031(0)43 343 2264 oder nach Ausfüllen des Reservierungsformulars.

Ladenöffnungszeiten

  • Jeden Montag 09.00 - 17.00
  • Jeden Dienstag 09.00 - 17.00
  • Jeden Mittwoch 09.00 - 17.00
  • Jeden Donnerstag 09.00 - 17.00
  • Jeden Freitag 09.00 - 17.00
  • Jeden Samstag 09.00 - 17.00
  • Jeden Sonntag geschlossen
  • 1. März bis 31. Oktober
    Geöffnet von Montag bis Samstag zwischen 9 Uhr und 17 Uhr. Sonntags und an Feiertagen sind wir geschlossen.

    1. November bis 28. Februar
    Geöffnet von Donnerstag bis Samstag zwischen 9 Uhr und 17 Uhr. Sonntag bis Mittwoch geschlossen.

Entdecken Sie die Umgebung

Tipps in der Umgebung

Ergebnisse anzeigen