6 unverzichtbare Sehenswürdigkeiten in Maastricht laut ortskundigen Chazia

Ruhig, aber gemütlich. Authentisch, aber mit einem Hauch von Fremde. Burgundisch und lässig, aber auch luxuriöse kulinarische Genüsse. Die Kontraste Maastrichts ziehen Menschen aus dem ganzen Land an. Die Moderatorin, Radioproduzentin und Schriftstellerin Chazia Mourali hat eine Wohnung in Maastricht gekauft und wechselt die Hektik von der Region Amsterdam mit der Ruhe und Natur Maastrichts ab. „Die Menschen hier sind freundlicher, höflicher und offener als die Menschen in Amsterdam. Sjiek en sjoen, das habe ich mein ganzes Leben lang geliebt, und die Maastrichter wissen besser als jeder andere, wie dieser Lebensstil funktioniert." Sie nimmt uns mit zu ihren Lieblingsplätzen in Maastricht.

Treffen Sie Chazia

Chazia Mourali wurde in Paris geboren und zog im Alter von zwei Jahren in die Niederlande. Sie studierte Französisch, arbeitete beim Fernsehen, schreibt Kolumnen und ein Buch und hat ihre eigene Radiosendung auf NPO Radio 1. In ihrer Sendung Goed Ingelichte Kring behandelt sie Themen wie Politik, Kultur und Wissenschaft. Im Jahr 2022 erhielt sie eine Auszeichnung für den „Radiomoment des Jahres 2022“. In ihrer Freizeit kocht sie gesunde Gerichte für ihre Familie und besucht gerne die Oper. Vor dreißig Jahren verliebte sie sich in Maastricht. „Das ist wie Frankreich, nur zweieinhalb Stunden entfernt.“ Seitdem träumte sie von einem Fachwerkhäuschen im Hügelland, entschied sich jedoch für eine budgetfreundlichere Alternative im belgischen Teuven, wo sie fünfzehn Jahre lang lebte. „In Amsterdam hatte ich damals einen Balkon von fünf Quadratmetern – in Teuven plötzlich eine ganze Wiese.“

Chazia Mourali Porträt bei Harry's Maastricht

Während der Corona-Zeit kaufte sie ein Häuschen in Maastricht, das von ihrem anderen Wohnort Amsterdam aus gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. „Jetzt habe ich das Beste aus beiden Welten. Ich liebe die Grachten von Amsterdam, aber ich könnte Maastricht nie aufgeben – es fühlt sich wie Zuhause an.“ Sie liebt die eleganten, burgundischen Restaurants, die Straßen voller Geschichte und das Gefühl, im Ausland zu sein. „Die Rechtstraat ist für mich wirklich das Paris von Maastricht.“

Die Lieblingsplätze - von Chazia

Bold Rooftopbar -

Die Aussicht von der Dachterrassenbar Bold erinnert Chazia an die im New Yorker Stadtteil Brooklyn. Sie besucht das Bold am liebsten zur Mittagszeit. In der 8. Etage des Sphinx-Gebäudes kan mann tagsüber Frühstück und Mittagessen und abends Cocktails, Weine und köstliche Snacks genießen. Mit Blick über Maastricht zu jeder Tageszeit. Chazia kombiniert einen Besuch gerne mit einem Film im Filmtheater Lumière oder einem Einkaufsbummel bei Loods5, die beide ebenfalls im Sphinx-Viertel liegen. Diese Seite von Maastricht ist noch ziemlich unentdeckt, aber das ganze Viertel ist großartig. Hier herrscht eine hippe Atmosphäre des 21. Jahrhunderts, die sich deutlich von dem Schickimicki im Stadtzentrum unterscheidet.

  • Chazia Mourali auf der Terrasse Bold Rooftopbar Maastricht
  • Bold Rooftopbar

    Kommen Sie und genießen Sie die atemberaubende Aussicht, köstliche Cocktails und eine entspannte Atmosphäre. Mehr Informationen über Bold Rooftopbar


    Bold Rooftopbar Bold Rooftopbar Interieur Bold Rooftopbar
  • Loods 5

    In dieser ehemaligen Fabrik steht die Inspiration für Ihr Zuhause im Mittelpunkt und wir fordern Sie auf, Ihren eigenen Wohnstil zu entdecken. Mehr Informationen über Loods


    Loods
  • Lumière Cinema

    Mit sechs Kinosälen und einem stimmungsvollen Grand Café ist das Lumière Cinema der Ort für den außergewöhnlichen Film in Maastricht. Mehr Informationen über Lumière Cinema


    Lumière Cinema

Piece of Cake

Chazia's Herz schlägt nicht nur für ihre Heimat Frankreich, sondern auch für England. Sie liebt London und High Tea. In Maastricht genießt sie mit ihrer Tochter am liebsten einen üppigen englischen High Tea bei Piece of Cake. Hier ist es schick, aber nicht prätentiös oder nobel. Es ist festlich, mit Kronleuchtern, Brocante-Stühlen und Kuchen.' An sonnigen Tagen kann man auch gerne im Garten sitzen. Der komplette High Tea mit so vielen verschiedenen Köstlichkeiten wie möglich ist ihr Favorit. Und die hauseigenen Tees sind so köstlich, besonders der Geschmack Jardin des Merveilles.

  • Piece of Cake Maastricht Schilder an der Wand
  • Piece of Cake Maastricht Gebäck
  • Chazia Mourali Piece of Cake Maastricht Kuchen essen
  • Piece of Cake

    Ein handwerklicher Mittagstisch mit einer Flut von Süßigkeiten. High Tea, Cupcakes, Kuchen, Frühstück, Salate und köstliche Sandwiches, alles ist erhältlich. Mehr Informationen über Piece of Cake


    Piece of Cake

Harry's

Für einen Hauch von Paris geht Chazia ins Harry's, eine Brasserie in Wyck, wo täglich Frühstück, Mittag- und Abendessen serviert werden. Dort ist es urban chic, wirklich Maastricht. Es ist kultiviert, ohne vornehm zu sein. Mit einem schönen Holzboden, einem herrlichen Hausgeruch und Vogelgezwitscher in den Toiletten. ,,Hier wähne ich mich in Paris", sagt Chazia. ,,Das Personal ist so nett" und serviert fotogene Gerichte, die mit frischen Produkten der Saison zubereitet werden. So viele Zutaten wie möglich kommen aus dem eigenen 2.000 m2 großen Gemüsegarten des Restaurants im schönen Jekerdal am südlichen Rand von Maastricht. Da jede Woche neue Gerichte auf der Speisekarte stehen, muss man nie zweimal das Gleiche essen.

  • Harry's Maastricht Fenster mit Logo
  • Chazia Mourali auf der Terrasse beim Einschenken von Harry's Maastrichter Wein
  • Harry's Maastricht innen
  • Harry's

    Internationale Brasserie in Wyck für Frühstück, Mittag- und Abendessen. Harry's steht für legeres Essen und Trinken in einer ungezwungenen und dynamischen Umgebung. Mehr über Harry's


    Harry's Harry's

Der innere Garten von - Die Basilika des Heiligen Servatius

„Man muss nicht nach Bali oder Thailand fliegen, um Ruhe zu finden, man kann sie im Hofgarten von Sint Servaas finden", sagt Chazia. Der niedliche kleine Garten gehört zur Basilika Saint Servatius, die auf dem Grab des gleichnamigen Schutzpatrons der Stadt errichtet wurde. Das imposante Gebäude im Stadtzentrum ist wahrscheinlich die älteste Kirche der Niederlande. Schlendern Sie an den rosafarbenen Rosen vorbei, die an den Mauern wachsen, und genießen Sie die Ruhe von einer Holzbank aus. Es herrscht eine heilige Ruhe an Orten wie diesem. Seit Jahrhunderten kommen die Menschen hierher, um zu beten und nachzudenken. „Für mich stehen solche Orte für Liebe und Positivität."

" Sie müssen nicht nach Bali oder Thailand fliegen, um Gelassenheit zu finden. "

  • Chazia Mourali auf einer Bank im Hof von Sint Servaasbasiliek Maastricht mit zwei anderen Personen

Witloof

„Witloof wird von zwei sympathischen jungen Leuten geführt. Es ist ein Ort mit Seele und einer wunderbaren Atmosphäre“, erzählt Chazia begeistert. Das Restaurant, das ausschließlich typische belgische Gerichte serviert, hat den Dutch Design Award und weitere Preise gewonnen und landete in den Top 15 der „100 trendigsten Restaurantkonzepte der Welt“ laut New York Times. Trotz des ganzen Ruhms sind sie auf dem Boden geblieben, denn laut Chazia ist es hier immer noch „einfach echt“. Unter dem Maastrichter Dach werden hauseigene Genever gebrannt und besondere Biere ausgeschenkt. „Das Essen ist echtes Comfort Food, und ich fühle mich hier wie ein Kind, das bei der Oma übernachtet. Mein Favorit ist Chicorée mit Pommes.“

  • Chazia Mourali Witloof Restaurant Maastricht im Fenstersitz
  • Witloof

    Im Restaurant Witloof in Maastricht können Sie saisonale Gerichte mit modernem Touch in einer warmen und intimen Atmosphäre genießen. Mehr über Witloof


    Witloof Witloof innen

Esel-Skulptur (Het Ezeltje)

Ein Kuriosum in dieser Liste: ein Esel. Eine Statue eines Esels auf dem Ezelmarkt im Jeker-Viertel. Esel wurden hier nie wirklich verkauft und möglicherweise kommt der Name von 'eselen', dem Klopfen von Laken. Die Skulptur steht hier seit 1976. Chazia sagt dazu: „Esel-Skulptur (Het Ezeltje) hat etwas sehr Süßes an sich, mit dem Wasser im Hintergrund und den Gebäuden um ihn herum. Es ist, als ob die Zeit hier stehen geblieben wäre und man in eine andere Zeit eintritt. Die Leute machen oft Selfies auf der Fußgängerbrücke von Maastricht, aber dieser Esel ist wirklich ein weiteres verstecktes Juwel."

Lokale Tipps - von Chazia

Chazia sagt, dass das Château Neercanne der richtige Ort ist, um sich in Maastricht wie im Ausland zu fühlen. „Ich komme wegen der Aussicht und dem Essen hierher“, sagt sie über dieses einzige Terrassenschloss in den Niederlanden. In Buitengoed Slavante schnappt sie gerne frische Luft. „Hier gibt es wunderschöne Wanderwege mit den schönsten Aussichten in den Niederlanden. Im Grand-Café gibt es eine köstliche Suppe und Salat“. Innerhalb der Stadtgrenzen empfiehlt sie Le Souk, „ein verstecktes Juwel im Jeker-Viertel. Hier gibt es das leckerste Zaziki und die besten Oliven in Maastricht. Ich hole mir Snacks aus dem Laden und esse sie im Stadspark oder Charles Eyckpark.“

  • Château Neercanne

    Dieses stimmungsvolle À-la-carte-Restaurant hat eine reiche kulturelle und kulinarische Tradition. Mehr über Château Neercanne


    Château Neercanne
  • Grand-Café Buitengoed Slavante

    Romantischer Ort aus dem Jahr 1846 am Hang von Sint-Pietersberg mit herrlichem Blick auf die Maas und das Maastal. Mehr über Grand-Café Buitengoed Slavante


    Grand-Café Buitengoed Slavante
  • Le Souk

    Probieren Sie die reichhaltigen Aromen der nahöstlichen Küche, mit Gerichten voller Gewürze, frischen Zutaten und einer warmen, einladenden Atmosphäre. Mehr Informationen über Le Souk


    Le Souk Le Souk Kühlschrank
  • Stadspark (Stadtpark)

    Ein romantisches Picknick, ein kulinarisches Ereignis, sportliche Aktivitäten oder einfach ein schöner Spaziergang. Der Maastrichter Stadspark (Stadtpark) hat alles zu bieten. Mehr Informationen über Stadspark


    Stadspark (Stadtpark) Stadswal Stadspark (Stadtpark) Maastricht

Chazia's Favorit - Karte Standorte

Mehr entdecken - Tipps von Einheimischen