Maastricht Street Art Route

Entfernung 3.0 km | Dauer 2 Stunden

Start: Grenzenlose Zusammenarbeit
Ende: De Zwingelput

Wenn Sie an Kunst in Maastricht denken, denken Sie an antike Schätze, architektonische Juwelen und Sammlungen voller kultureller Kostbarkeiten. Nicht umsonst zieht die Stadt weltberühmte Veranstaltungen wie die TEFAF an. Aber Maastricht hat auch eine besondere, immer aktuelle Sammlung, die oft übersehen wird: Straßenkunst. Kunst im öffentlichen Raum, die mit Pinseln, Sprühdosen, Aufklebern und Markern von bekannten und unbekannten Künstlern geschaffen wurde und die Geschichte der Stadt erzählt.

Mit der Street Art Maastricht-Route lernen Sie die Stadt auf eine ganz neue Art zu 'lesen'.

Über die Route

Auf der Route Street Art Maastricht lernen Sie, die Stadt zu 'lesen'. Die Straßenkunst in Maastricht hat ihren Ursprung in der Punkszene der 1970er und 1980er Jahre, die aus der turbulenten Randstad in den katholischen Süden kam. Hausbesetzer aus Amsterdam brachten die Sprühdosen mit, während aus Rotterdam die Aufkleber kamen. Die Kunst entwickelte sich bald von kritischen Rufen und Tags zu kompletten Kunstwerken von Schriftstellern, die mit kreativen Kombinationen von Buchstaben und Zeichen ihren Namen und Ruhm beanspruchten.

Tags, Überwürfe und Gesamtkunstwerke

Die Maastricht Street Art Route führt Sie zur Wiege der Straßenkunst in Maastricht. Anhand einiger ikonischer Werke werden Sie lernen, die Stadt zu lesen, "die Orte" zu entdecken, die Künstler zu treffen und den Mehrwert der Straßenkunst und ihre Bedeutung für die Stadt zu erfahren.

  • Fototapete Singdrossel Maastricht

Los geht's!

Die Route beginnt mit einer Erinnerung und führt Sie dann zum allerersten Ort, an dem Künstler in Maastricht legal ihr Können zeigen konnten. Von hier aus gehen Sie durch das schrullige und ungeschliffene Sphinx-Viertel. Über den Gashouder (ein illegaler Ort) gelangen Sie zu De Krul und der Muziekgieterij, wo Sie den Mehrwert der Straßenkunst für die Stadt deutlich erkennen können - dank eines der berühmtesten Künstler Maastrichts.

Die Ruhmeshalle - und weiter

Auf der anderen Seite des historischen Innenhafens können Sie direkt zur aktuellen Hall of Fame laufen, wo noch immer täglich legal gesprüht wird. Hier können Sie die verschiedenen Stile der (lokalen) Legenden deutlich erkennen - einige von ihnen sind schon seit mehr als 40 Jahren aktiv! Und mit diesem Wissen laufen Sie im Handumdrehen von einem Ende der Stadt zum anderen. Auf dem Weg dorthin müssen Sie aufpassen, denn die Schilder, Einwürfe und Aufkleber sind überall zu sehen. Welche sehen Sie am häufigsten?

Zurück zu den Grundlagen

Wenn Sie in der Tongersestraat ankommen, gehen Sie in Richtung der Universitätsbibliothek und des Stadtparks. Tags, Schreie und Kratzer in den alten Mergelwänden bringen Sie zurück zu den Grundlagen. Eine Basis, die Sie, wenn alles gut geht, lesen und verstehen können und zu schätzen gelernt haben.

Siehe die Standorte - auf der Karte