Stars of Europe

Europa-Denkmal, das anlässlich des 10. Jahrestages des Maastricht-Vertrags errichtet wurde.


Fotos. | Informationen | Tipps | Standort | In der Umgebung | Kontakt & Adresse

Auf Initiative der Provinz Limburg und der Gemeinde Maastricht wurde das Europa-Denkmal anlässlich des 10. Jahrestages des Vertrags von Maastricht errichtet, durch den die Europäische Union (EU) zu einem freien Wirtschaftsmarkt ohne Handelsbeschränkungen und Zölle und mit einer gemeinsamen Währung, dem Euro, wurde. Die italienische Künstlerin Maura Biava wurde 2001 beauftragt, das Kunstwerk zu entwerfen. Maura Biava studierte an der Rijksacademie van Beeldende Kunsten in Amsterdam. Zusammen mit der Architektin Ruby van den Munkhof entwickelte sie während der Entwurfsphase des Kunstwerks eine Website, auf der jeder Vorschläge für ein inhaltliches Konzept des Kunstwerks machen konnte.

Das Kunstwerk besteht aus Aluminiumstangen mit Sternen, die sich im Wind drehen. Es sind 35 Sterne: 12 große und 23 kleine, die zusammen die Einigung Europas symbolisieren. Die großen Sterne stehen für die 12 Länder, die bis zum europäischen Gipfel in Maastricht 1992 die ursprüngliche Europäische Wirtschaftsgemeinschaft bildeten. Die 23 kleineren Sterne stehen für die neuen Mitgliedstaaten, die seit der Unterzeichnung des Vertrags von Maastricht und der Gründung der Europäischen Union im Jahr 1992 beigetreten sind. Insgesamt gibt es jetzt 28 Mitgliedsstaaten; von den 35 Sternen sind also 7 noch nicht in Gebrauch. Auf den Masten sind auch Texte mit Zitaten von berühmten Schriftstellern, Philosophen, Journalisten und Politikern abgebildet, die sich zur kulturellen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit der europäischen Staaten geäußert haben.

Entdecken Sie die Umgebung

Tipps in der Umgebung

Ergebnisse anzeigen

Adresse Details

Stars of Europe
Avenue Ceramique 300
6221 KX Maastricht
Planen Sie Ihre Route zu Stars of Europe

von Ihrem Standort aus